Vorbeugen im Bereich der Graffitischäden bedeutet zum einen, vorhandene Schmierereien so schnell wie möglich zu entfernen um den Sprayern und ihren Nachahmern die "Lust" an weiteren Sprühwerken zu nehmen, da sie natürlich daran interessiert sind, ihre Werke möglichst lange der Öffentlichkeit und der Szene zu präsentieren. Zum anderen werden im Bereich der Graffitiprophylaxe gefährdete Objekte mit sogenannten Anti-Graffiti-Systemen geschützt. Hierbei handelt es sich um transparente, imprägnierende Schichten.
Permanente Schutzsysteme
Die Systeme bleiben bei der Entfernung von Graffiti mittels entsprechender Reinigungsmittel erhalten und müssen nicht bzw. nach einer Vielzahl von Reinigungsgängen erneuert werden. Permanente Systeme sind am wirtschaftlichsten in der Unterhaltung.
Einsatz: vorwiegend gestrichene Fassadenflächen (WDVS, Versiegelung von Wandbildern)
Haltbarkeit: mindestens 50 Reinigungsgänge lt. Hersteller möglich
Eigenschaften: außergewöhnlicher wetter- und UV-fester 2-K-PU-Lack, atmungsaktiv, kaum sichtbar, Glanz matt oder seidenmatt, auch als deckender Farblack in seidenmatt möglich
Einsatz: vorwiegend mineralische Oberflächen (Klinker, Natursteine, Beton, Kalksandstein) Haltbarkeit: mindestens 15 Reinigungsgänge lt. Hersteller möglichEigenschaften: Wasser-, Farb- und Schmutzabweisend, ideal für saugende Untergründe, diffusionsoffen, nahezu unsichtbar, Denkmalschutz geeignet
Semipermanente Schutzsysteme
Als semipermanent gilt eine Kombination von Grundierung und temporärer Schutzschicht. Der temporäre Systemanteil wird bei der Entfernung von Graffiti zusammen mit den Farben entfernt, die Grundierung bleibt im Untergrund (wirkt hydrophobierend). Der temporäre Bestandteil des Schutzsystems muss nach der Reinigung erneuert werden.
Einsatz: vorwiegend mineralische Oberflächen (Klinker, Natursteine, Beton, Kalksandstein) Haltbarkeit: Oberschicht muss nach jeder Graffitientfernung erneuert werden Eigenschaften: Wasser- und Schmutzabweisend, ideal für saugende Untergründe, diffusionsoffen, nahezu unsichtbar, Denkmalschutz geeignet
Temporäre Schutzsysteme (Opfersysteme)
Das System wird bei der Entfernung von Graffiti mit den Farben entfernt. Die Schutzschicht muss nach der Reinigung erneuert werden.
Einsatz: vorwiegend gestrichene Fassadenflächen (WDVS etc. aber auch Klinker, Beton)
Haltbarkeit: muss nach jeder Graffitientfernung erneuert werden Eigenschaften: atmungsaktive, transparente Schutzbeschichtung, verhindert das Eindringen von Farbschmierereien in den Untergrund
Wenn sich Ihre Objekte in stärker vom Vandalismus gefährdeten Gebieten befinden, bietet Ihnen die FEBAX® GROUP auch auf Sie abgestimmte, ganzjährige Wartungsverträge an. Ihr Vorteil sind fest kalkulierbare Kosten und die Garantie, dass Ihre Objekte sich immer in einem sauberen Zustand befinden, da sie bei auftretenden Schäden sehr kurzfristig gereinigt und mit dem erforderlichen Schutz versehen werden.
Mittlerweile gibt es einige Versicherer, die die Kosten solcher erforderlichen Reinigungen als Versicherungsschäden tragen. Hier lohnt es sich im Regelfall, vorhandene Versicherungen diesbezüglich zu überprüfen. Die FEBAX® GROUP arbeitet mit entsprechenden Versicherern zusammen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema oder stellen einen entsprechenden Kontakt zu Versicherern her.